Hallo zusammen,
Ich arbeite an meinen Audis seit längerem mit VCDS und hatte mir wegen dem Flashen und Codierens des Luftfahrwerks VCP geholt.
Nun wollte ich mich tiefer mit den einzelnen Steuergeräten beschäftigen im Bezug auf:
- EEProms auslesen und auf andere übertragen
- Komponentenschutz deaktiveren
- Steuergerät SW ändern ( Abrollumfang in den KI auf die aktuellen Reifen anpassen )
etc.
Nun finde ich einige Tools, aber blicke da noch nicht so ganz durch welche Tools für was gut / besser sind als andere.
- ODIS
- AVDI
- VVDI
- FVDI
im Gegensatz noch zu VCP und VCDS...
Hab nur ein kurzen Englischen Block Beitrag gefunden wo drin steht, dass AVDI das original ist und 25.000€ + Jährliche Gebühren kostet und alles andere nur chinesische Kopien sind mit 0 Support.
Wäre super, wenn jmd kurz aber präzise die Unterschiede zw. den Systemen einmal zusammenfassen könnte.
Würde ungern Geld in ein System stecken wo ich dann merke es ist nicht das richtige.
Viele Grüße,
Martin
Ich arbeite an meinen Audis seit längerem mit VCDS und hatte mir wegen dem Flashen und Codierens des Luftfahrwerks VCP geholt.
Nun wollte ich mich tiefer mit den einzelnen Steuergeräten beschäftigen im Bezug auf:
- EEProms auslesen und auf andere übertragen
- Komponentenschutz deaktiveren
- Steuergerät SW ändern ( Abrollumfang in den KI auf die aktuellen Reifen anpassen )
etc.
Nun finde ich einige Tools, aber blicke da noch nicht so ganz durch welche Tools für was gut / besser sind als andere.
- ODIS
- AVDI
- VVDI
- FVDI
im Gegensatz noch zu VCP und VCDS...
Hab nur ein kurzen Englischen Block Beitrag gefunden wo drin steht, dass AVDI das original ist und 25.000€ + Jährliche Gebühren kostet und alles andere nur chinesische Kopien sind mit 0 Support.
Wäre super, wenn jmd kurz aber präzise die Unterschiede zw. den Systemen einmal zusammenfassen könnte.
Würde ungern Geld in ein System stecken wo ich dann merke es ist nicht das richtige.
Viele Grüße,
Martin