Wie wir ja alle wissen, oder auch nicht, ist die "DUH" - Die Deutsche Umwelthilfe keine Institution die am Schutz der UMWELT interessiert ist, oder an der Gesundheit der Menschheit.
Sondern rein am Geld, was Sie durch diverse Abmahnungen gegenüber Gewerbetreibenden - oder nun durch "Klagen" gegen Städte und Länder wieder eindrucksvoll beweist.
In diesem Sinne wurden Fahrverbote erklagt, die auch viele von euch betreffen, es wurden Wertverluste der Fahrzeuge künstlich, aber nachhaltig herbei geführt.
Langsam ist es an der Zeit diesem Klageverein die Stirn und Einhalt zu bieten.
In diesem Sinne darf das jeder gern mal anklicken / lesen und danach entscheiden ob er sich der Sache anschließt.
openpetition.de/petition/onlin…eutschen-umwelt-hilfe-duh
Sondern rein am Geld, was Sie durch diverse Abmahnungen gegenüber Gewerbetreibenden - oder nun durch "Klagen" gegen Städte und Länder wieder eindrucksvoll beweist.
In diesem Sinne wurden Fahrverbote erklagt, die auch viele von euch betreffen, es wurden Wertverluste der Fahrzeuge künstlich, aber nachhaltig herbei geführt.
Langsam ist es an der Zeit diesem Klageverein die Stirn und Einhalt zu bieten.
In diesem Sinne darf das jeder gern mal anklicken / lesen und danach entscheiden ob er sich der Sache anschließt.

openpetition.de/petition/onlin…eutschen-umwelt-hilfe-duh
OpenPetition schrieb:
Die Deutsche Umwelthilfe missbraucht den Status der Gemeinnützigkeit zu wirtschaftlichen Zwecken und schädigt die Allgemeinheit durch Vorsatz. Aus diesem Grund ist der DUH der Status der Gemeinnützigkeit zu entziehen. Gleichzeitig ist die finanzielle Förderung der DUH aus Steuermitteln zu beenden.
Begründung
Die DUH verklagt immer mehr Städte wegen schlechter Luft ohne einen belastbaren Beweis vorbringen zu können dass ausschließlich die Diesel Fahrzeuge dafür verantwortlich sind. Es werden die festgelegten Werte der EU Kommission für Luftwerte im Gesamten als Begründung vorgelegt : 40 µg NOx pro Kubikmeter Luft ( eine Adventskerze verursacht 200 µg, am Arbeitsplatz sind in Deutschland je nach Arbeitsplatzumgebung bis zu 950 µg als Spitzenwert erlaubt ( z.B. Fabrikanlagen ), in der Schweiz bis zu 6000 µg ). [1]
Die Messungen, die als Grundlage für die Klagen dienen, werden durch teilweise willkürlich aufgestellte Messstationen erhoben, so der Verdacht. Die darauf beruhenden Ergebnisse sind somit nicht beweiskräftig.
Beispiel: Im Winter / Frühjahr 2018 wurde in Stuttgart mehrfach Feinstaubalarm ausgelöst. Wie sich hinterher herausstellte, war natürlicher Pollenflug die Ursache für die erhöhte Feinstaubbelastung in der Innenstadt. [2]
In Oldenburg wurde der Stickoxid Wert überschritten obwohl an dieser Stelle tagelang kein einziges Auto unterwegs war. [3]
Dabei ist festzuhalten: Auf Druck der DUH gibt es immer mehr Vorschriften, die der Verein dann selbst gegen Gebühr überwachen darf. Des Weiteren wird die DUH durch Steuermittel finanziert. Hinzu kommen Sponsorgelder aus der Autoindustrie, namentlich z.B. von Toyota, um nur einen Sponsor zu nennen.
Nachweislich sind die Messwerte falsch und die DUH schädigt den Endverbraucher durch Urteile, die durch falsche Fakten begründet werden und beschneidet ihn somit in seinen Bürgerrechten - als Schädigung der Gemeinschaft.
VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI @ avdi-forum.de + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK = G7 TDi/GTI Tunebar
Video: Golf6 Tacho im Golf5
Umbau: Golf6 GTD-Motor in Golf5
Soundprobe: Soundprobe
Fahrtest: Fahrtest
0-235: 0-235
Bremse .:R32 HA-Bremse an 2WD
Video: Golf6 Tacho im Golf5
Umbau: Golf6 GTD-Motor in Golf5
Soundprobe: Soundprobe
Fahrtest: Fahrtest
0-235: 0-235
Bremse .:R32 HA-Bremse an 2WD