Passat 3C B6 auf B7 KSG tauschen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Für Geprüfte Händler besteht die Möglichkeit, Werbemöglichkeiten im Forum zu nutzen. Nach Registrierung / Prüfung wird ein demenstsprechender Account zugewiesen.
    Bezahlte Mitgliedschaften können dann für jeweils 30 Tage (Verlängerung jederzeit möglich) abgeschlossen werden.

    Wie hier schon angekündigt, noch einmal der Hinweis:

    https://avdi-forum.de/avdi_aktuell/index.php/Thread/534-Foren-User-Accounts/?postID=2849#post2849

    • Passat 3C B6 auf B7 KSG tauschen

      Hallo Community,

      bin bereits seit mehren Monaten am suchen und probieren, leider bisher nur bedingt erfolgt gehabt mir folgendem Vorhaben:

      - Komfortsteuergerät aus dem B7 in den B6 einplanzen. Zweck ist das nutzen eines Gateways ebenfalls aus einem B7 für den LA aus dem B7 usw.

      - Folgendes habe ich bereits verbaut:
      - 7N0907530AN Gateway

      - Folgendes soll noch verbaut werden:
      - 3AA959799F Kessy Komfortsteuergerät

      Aktuell ist das 3C0959799H verbaut.

      Ich habe nun den EEPROM aus dem 3C0 KSG ausgelesen und ebenfalls aus dem 3AA KSG. Dann habe ich mithilfe des KSG Dump Tools von Dunt.at und der Clone Funktion den PIN des alten KSG Dump in den neuen kopiert.

      Anschließend habe ich den EEPROM von 3AA KSG damit beschrieben. Nun habe ich folgenden Zustand:

      - Fahrzeug lässt sich starten und fahren, jedoch kann ich das Fzg. auf keine Art und Weise verriegeln. Weder per FFB noch per Taster im Innenraum, noch mit Kessy. Das Öffnen wird nur mit Blinker quittiert, aber sonst passiert nicht.
      Heckklappe kann ich mit der FFB und dem Taster an der Heckklappe öffnen.

      Folgendes wurde schon gemacht:
      -Habe das selbe Problem mit einem 3AA KSG mit dem Index E
    • ....leider zu früh abgeschickt, bearbeiten geht auch nicht, also weiter gehts:

      Folgendes wurde schon gemacht:
      - Habe das selbe Problem mit einem 3AA KSG mit dem Index E
      - Habe den kompletten Schaltplan durchsucht zwecks Änderungen in den einzelnen Baujahrenjahren, da ich eine andere Ansteuerung der Verriegelung vermutete habe. Hier konnte ich jedoch nichts finden.

      Ideen:
      - Kann es sein, dass das KSG Dump Tool von Dunt.at alle CS Bytes zum Clonen braucht? Diese habe ich nicht eingetragen, da ich nicht weiß wie ich diese aus dem MSG auslesen kann. (Habe das bei Dunt.at vor kurzem Angefragt, bisher keine Antwort.)

      - Bei dem alten 3C0 KSG ist bei den Immo Daten eine FIN eingetragen, jedoch keine Immo ID
      - Beim neuen 3AA KSG ist keine FIN eingetragen, jedoch eine Immo ID

      Was hat es damit aufsich?

      Kann einer aus der Community vllt. unterstützen, komme hier absolut nicht weiter...

      Danke im Voraus und viele Grüße
      Bilder
      • NEW with OLD.jpg

        183,88 kB, 666×483, 3 mal angesehen
      • SAVERBU - Dienstag NEW, 8.jpg

        177,2 kB, 677×477, 2 mal angesehen
      • SAVERBU - Dienstag, 8. Mai 2018 16_06_47 - PQ46_47 CCM TOOL 0.41.jpg

        184,6 kB, 670×488, 3 mal angesehen
    • Mit einem ordenlichem Tool geht das alles.
      Der Ramsch den Du da nutzt, bringt genau das passende Ergebniss dazu. :lol:
      VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI @ avdi-forum.de + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK = G7 TDi/GTI Tunebar

      Video: Golf6 Tacho im Golf5
      Umbau: Golf6 GTD-Motor in Golf5
      Soundprobe: Soundprobe
      Fahrtest: Fahrtest
      0-235: 0-235
      Bremse .:R32 HA-Bremse an 2WD