?????
Würde ich das DIESEL-Kombi ohne Modifikation in ein DIESELFAHRZEUG einbauen, würde es die Drehzahl richtig anzeigen! Logisch! 5000U/min auf DZM sind 5000U/min des DIESELMOTORS.
Nun tausche ich NUR das Ziffernblatt des DZM gegen eines vom BENZINER aus, ohne etwas an der Kennlinie zu ändern (das ist momentan mein Stand) würde er bei realen 5000U/min des DIESELMOTORS aber doch 6600U/min anzeigen!? Oder? Hab ja an der Elektronik nix geändert! NUR weil ich das Ziffernblatt wechsle korrigiert mir die Elektronik doch nicht automatisch den Ausschlag passend zur Skalierung...! Oder versteh ich da was falsch??
Ich habe aber einen TFSI BENZINERMOTOR (wo das DIESEL-Kombi rein soll) der nunmal mehr als 6000 U/min drehen kann und da auch erst der rote Bereich beginnt, muss doch die Kennlinie eines BENZINERS reingeflasht werden, sonst würde der DZM sich ja überschlagen! Deswegen der Aufwand mit dem Ziffernblatttausch!
Würde ich das DIESEL-Kombi ohne Modifikation in ein DIESELFAHRZEUG einbauen, würde es die Drehzahl richtig anzeigen! Logisch! 5000U/min auf DZM sind 5000U/min des DIESELMOTORS.
Nun tausche ich NUR das Ziffernblatt des DZM gegen eines vom BENZINER aus, ohne etwas an der Kennlinie zu ändern (das ist momentan mein Stand) würde er bei realen 5000U/min des DIESELMOTORS aber doch 6600U/min anzeigen!? Oder? Hab ja an der Elektronik nix geändert! NUR weil ich das Ziffernblatt wechsle korrigiert mir die Elektronik doch nicht automatisch den Ausschlag passend zur Skalierung...! Oder versteh ich da was falsch??
Ich habe aber einen TFSI BENZINERMOTOR (wo das DIESEL-Kombi rein soll) der nunmal mehr als 6000 U/min drehen kann und da auch erst der rote Bereich beginnt, muss doch die Kennlinie eines BENZINERS reingeflasht werden, sonst würde der DZM sich ja überschlagen! Deswegen der Aufwand mit dem Ziffernblatttausch!
Geht nicht, gibt's nicht!
www.golf2tfsi.de
www.golf2tfsi.de