Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Für Geprüfte Händler besteht die Möglichkeit, Werbemöglichkeiten im Forum zu nutzen. Nach Registrierung / Prüfung wird ein demenstsprechender Account zugewiesen.
Bezahlte Mitgliedschaften können dann für jeweils 30 Tage (Verlängerung jederzeit möglich) abgeschlossen werden.

Wie hier schon angekündigt, noch einmal der Hinweis:

https://avdi-forum.de/avdi_aktuell/index.php/Thread/534-Foren-User-Accounts/?postID=2849#post2849

  • Und wo ist jetzt das problem Ansicht gelöst ???????? Solche Antworten findet man in motortalk Ach viel deshalb vorher für manchen Kauderwelsch, da es nicht in sein Wissen gestellt werden darf. Geht einfacher... nicht antworten bei Unwissenheit. Ach ich habe es gelöst

  • Ok dachte eigentlich könnte es in Kurzform lesen. Man hatte den Tacho manipuliert. Denke da kommt nur der Elprosys im Spiel, was ich nicht mit Sicherheit weiß. Der macht zwar Backups aber manche können es nicht verwenden. Nach der Manipulation hat der Tacho zu 90 % dumme codierungsfehler. Mit VCDS ODER ABRITES UND VCP NICHT ZU LÖSEN. Die Fehler wurden ausgeführt. So ein Kauderwelsch war das nicht, denn der der das hatte und damit umgehen kann, weiß was ich meinte. Jedenfalls scheint der einzige …

  • Ich habe demnächst wieder mal einen neueren A6 bei dem nach der Manipulation der Tacho vorgeht und einen Galschen wert anzeigt. Außerdem kommen oft Codierungsfehler vor wie falsche Getriebecodierung oder falscher Reifenumfang. Das letzte mal blieb nichts anderes als den Kunden zu Audi zu senden und damit viel alles auf. Hat hier einer einen Lösungsansatz ? Danke

  • Ich hatte vor ein Cas 3 zu Ista45 zu programmieren wie vom AVDI vorgeschlagen zur Korrektur des km Standes . Das AVDI mit Internetverbindung führte das aus. Danach steckt der Schlüssel fest und Auto stromlos. Wer kann helfen. Batterie schon abgeklemmt. Danke im Voraus

  • Hallo es war alles neu !,, und trotzdem ging keine Anpassung. VW Technik Support nachdem das auto online am Rechner war: >>>> neues steuergerät <<<<< Und wofür was interessieren fehlereinträge, die nicht mehr Dasein können 2 x temperatursensor, diffsensensor und Agr nebst neuem Dpf

  • Ok danke euch für die wertvollen Tipps Hatte heute rumgebastelt und es einfach mit ODIS gemacht . Ursache war so oder so was verrücktes . Ein Lehrjunge sollte Dpf freibrennfahrt machen. Stellt das Ding ab und tankt , auto geht auf Grund leerer Batterie nicht mehr an. Der Fehler dpf Fehlfunktion war wie eingemeißelt. Wenn man im Flash dpf abgeschaltet hat war der Fehler weg aber Dpf Lampe immer noch an. Fahrten über Fahrten , Dpf neu Sensoren neu nichts ging trotz Fahrten. Habe dann einfach einen…

  • Danke euch für die Tipps Dr Death kannst du mir bitte den Schritt erklären. Welche Anlernfunktion ? Ich hatte in componentprotektion versucht Danke aber schon mal für die Hinweise

  • Dump Tool wirft dir bei Eingabe des EEPROM aus einer Datei keinen CS Code sondern nur den PIN code raus. Kein Komponentenschutz. Über Komponentenschutz Adaption bekommst du an den CS Code ncht dran weil fremde ECU und der Komponentenschutz aktiv ist. Macht man das Orginale StG rein kannst due den CS Code des Fahrzeuges lesen. Und ECU wechsel mit "nur PIN " geht nicht. Clonen scheidet aus, weil ich in der alten einen massiven fehler im DPF System habe

  • Hallo, Wer kennt die Prozedur um den CS Code aus der ECU auszulesen wenn sie bereits im fremden FzG verbaut ist. Hier gibt es eine speziell Prozedur mit Schlüssel und öffnen der Fahrerr um den componentenschutz Aufzügen um dann mit dem AVDI den CS Code der Spender Ecuador zu lesen Danke bereits jetzt Denke das ist was für den Mode hier

  • Mercedes DSM flashen

    Fahrzeugdiagnose - - AVDI und CO.

    Beitrag

    Hallo zusammen, hat von euch einer Erfahrungen mit einem DSM Das ist der Nachfolger vom ISM . Muss eines flashen , dh gebrauchtes anlernen. Daten könnte ich aus dem originalem auslesen. Es ist ein mercedes SL R231 2014 Danke für Tipps

  • Wer kann helfen. Früher ging das mit der Adaption einer Dieselpumpe oder eines Tachos mit AVDI einfach. Der fragte Bypass setzen, es lief eine Uhr ab und dann adaptierte das Ding alles. Jetzt kann man auf timebased pats klicken es läuft aber ständig im Hintergrund eine spannungsanzeige wann die Zeit um ist muss man selbst schauen und dann funzt eh aber nichts. Wer weis wie fies nach dem Update geht Ich bekomme bei gleichen Autos nichts mehr angelernt Gleiches geht auch nicht mehr mit den DPF ler…

  • Mercedes ezs swap

    Fahrzeugdiagnose - - Wegfahrsperre und Co

    Beitrag

    Wer hat schon Erfahrungen mit EZS gemacht. Speziell Reparaturen bzw den Tausch mit einer gebrauchten. Das alte vom W203 bj 2000 - 2003 2035450508 Lässt sich so tauschen Beide mcu tauschen !! Markieren sind beide gleich und Eeprom auf der Seite wo keine Anschluss pins vorhanden sind Funzt :P

  • Seit letzten Sommer habe ich Probleme mit Ford BMW Commander Gleichnamiges Forum von Abritus angeschrieben , kommt nur vertrösten Ich könnte vorher mittels Bypass ford Komponenten im focus auch über adapter anlernen, geht nicht mehr Ich könnte mazda ford DPF lernwerte zurücksetzen geht nicht mehr Ich könnte bei BMW e60 Codierungen in der mask ausführen, geht nicht mehr nimmt nichts an, sowohl im neuen wie im alten. Mercedes Ezs k- line Menüpunkt cpu lesen . Geht nicht mehr Aber viele Funktionen …

  • Da hast du recht es geht bis im Eeprom und up ... Im flash Aber ich lag falsch zwar bekam ich das Interface mit Full erst im Dezember aber die Offerten war Ende Oktober abgeschlossen . So ist es richtig das sie extra Geld haben wollen. Aber ich könnte es bis zum jetzigen Update nutzen.. Grüße Frank

  • Hatte im Dezember 2013 die Offerten wahr genommen und ein Abritus mit full Options gekauft. Bereits am 15 November offerierte man edc17 u med 17 immo off und immopart V . Dies könnte ich auch bis letzte Woche voll nutzen. Mit dem neuen Update geht es nicht mehr. Jetzt wollen sie 1100 EUR extra weil sie den Funktionen einfach eine neue Nummer gegeben hatten. Wer ist genauso betroffen ? Bitte melden :minigun:

  • Hier ne günstige Lösung Und avdi ? Nichts ?

  • Hallo zusammen, :lol: Ist es möglich beim Passat B6 gebrauchte Elv anzulernen wenn man den Pin hat? Oder per obd den Speicher der alten zu lesen und zu Clonen ? Bj 2007 Danke für die Info

  • Danke für deine Antwort Aber Msd80 nur mit sondertool Richtig ist in WINOLS ist es so nicht verifiziert keine Damos für nox sensor

  • Zitat von DrDeath: „Zitat von Fahrzeugdiagnose: „hilft das nicht benutze ich einen Reiniger der im ausgebauten Zustand in den DPF eingefüllt wird und nach einer 1/2 Stunde gespült wird. Diesen habe ich selbst auf die Bedingungen der Ablagerungen im DPF entwickelt da die sonst so vertriebenen viel zu teuer und unbrauchbar scheinen.“ Wie die Praxis aufzeigt, hilft so etwas entweder gar nicht oder nicht auf DAUER. Zitat: „ Mittlerweile habe ich seit Jahren meine Erfahrungen mit BMW gesammelt und mu…

  • Aus meinen Erfahrungen

    Fahrzeugdiagnose - - Motor und Co.

    Beitrag

    Hallo zusammen, Aus meinen Erfahrungen mit fehlerverursachenden DPF berichte ich mal 1. Den genauen Fehlereintrag und Messwertblöcke lesen !!! Denn der DPF wird nicht mehr gereinigt wenn ein abgasrelevanter bei manchen motorsteuergeräten jeglicher Fehler abgelegt ist Und Nicht immer ist der DPF verstopft sondern die Messung kann nicht erfolgen da den Schlauch zum Sensor kontrollieren (Messwerte lesen !! ) 2. Bei VAG Modellen und Mercedes erzielt man mit ein paar Tricks ordentliche Regenerationen…